Die 10 besten veganen Snacks

23. September 2023
Vegan Werden
8 geniale Snack-Ideen, die dein Verlangen stillen, ohne Deinen Körper mit dem konventionellen Knabberzeug zu belasten. Einfache Swaps, die zwar nicht gesünder schmecken, es aber sind.
Snacks verfolgen mich eigentlich durch den ganzen Tag. Ich liebe Snacks in allen Formen und Varianten, am liebsten allerdings selbstgemacht. Weil ich aber weiß, dass viele von euch es auch gerne manchmal eilig haben oder nicht besonders gerne backen und vorbereiten, habe ich hier für euch meine Snacklieblinge auf einen Blick aufgereiht, um sie euch genauso lecker zu präsentieren wie sie mir schmecken. Schreibt mir gerne in die Kommentare welche Snacks ihr entdeckt habt und drauf schwört. Hand aufs Herz. Auch Veganer Snacks sind plötzlich sich natürlich nicht gesund, ABER sie sind auf jeden Fall gesünder als die mit tierischen Inhalten, weil ein Teil vom schlechten Zeug schon einmal wegfällt. Wenn man auf gesündere Snack achten möchte, dann kann man generell sagen, umso kürzer die Zutatenliste umso besser. Insgesamt kann man auch Snacks vom Zucker und Salzgehalt vergleichen und das Produkt mit dem geringeren Gehalt wählen. Wer sich manchmal bei Zuckerzusätzen nicht sicher ist, kann sich merken, alles was auf -ose endet ist Zucker. Und ganz generell kann man auch problemlos Snacks aus dem Supermarkt oder der Drogerie mit gutem Gewissen essen, wenn Du Deinem Körper trotzdem das schenkst was er für sich braucht.

Können Snacks eigentlich auch gesund sein?

Wir Deutschen essen ihm Durchschnitt xx Süßigkeiten und Chips am Tag. Snacks dominieren manchmal sogar den Speiseplan, was für uns super schlecht ist. Warum? Weil wir dadurch zwar viel Essen aufnehmen, also auch ordentlich Kalorien reinschaufeln, Mikronährstoffe aber so gut wie gar nicht im Körper ankommen. Wir verlernen durch die ständige Verfügbarkeit von schnellen Snacks außerdem zunehmend unser Essen zu kochen und es zu genießen. Häufig ist viel zu viel Salz enthalten. Lass uns eine Art Tauschgeschäft eingehen. Verschenke den blöden Kram aus dem Supermarkt und probiere diese tollen und super leckeren Varianten sofort aus! Snacks beinhalten in der Regel auch zu viel Zucker. Da die meisten von uns nicht wissen mit wie viel Zucker der Körper am Tag noch klarkommt, essen wir einfach so viel bis die erste Krankheit kommt. Meiner Einschätzung nach kommt der Körper mit einer Menge von xx zurecht. Das entspricht xx Schokolade. Oder eine kleine Schüssel Chips. Wenn seltener gesnackt wird, stet einem überschwänglicheren Genuss von Snacks wenn Freunde oder Familie zu Besuch sind logischer Weise auch nichts entgegen. Außerdem wird durch die Verarbeitung das Lebensmittel bereits aufgespalten und so hat der Körper viel weniger Verdauungsarbeit zu leisten und wir werden schnell wieder hungrig. Hier kommen jetzt die absolut besten Alternativen Snacks, die wir

1. Chips

Wie kann man einen gemütlichen Abend mit Freunden oder vor dem Fernseher am besten einläuten? Natürlich mit Chips, Flips und all den guten knackigen Naschis. Meine Lieblingschips sind die Kichererbsenchips von Eatreal oder die Bio-Flips von Heimatgut. Die Bioprodukte der Marke findest Du in vielen Kauflands und DM’s und Online. Gerade bei Snacks ist es super wenn man auch hier auf Bioprodukte achten kann. Da macht es Heimatgut einem leicht und lecker sind die auch noch. Kichererbsen- oder Linsenchips sind außerdem kleine Proteinsnacks.

2. Schokolade

Ich li-la-liebe SCHOKOLADE. Die Variation an veganen Alternativen wächst von Monat zu Monat. Mittlerweile gibt es Veganer Schokoladen von Lindt, Ritter Sport und KitKat. Ein kleiner Tipp: Zartbitterschokolade ist im übrigen sogar meistens vegan! Wenn Du in dem großen Angebot einen Tipp brauchst. Ich bin nicht nur verrückt nach Schokoladentafeln, sondern auch nach Riegeln, die sich auch als Snack für unterwegs eignen. Die Riegel von Nomo sind dabei zuckerfrei und alle Sorten vegan. Dasselbe gilt für NuCao, die achten sogar auf plastikfreie Verpackung was ich zusätzlich auch gerne unterstütze. Psst… Versuche Coconut-Cinnamon! 😉

3. Kräcker

Es gibt viele tolle Kräcker im Supermarkt und zu meiner Freude auch immer leckerere als die langweiligen Tuctuc Kekse. Wenn ich Kräcker will, dann freue ich mich auf kleine knackige dipbare Kekshelden. Viele Hersteller fügen ihren Produkten Kerne und Samen hinzu. Das ist zum einen super, weil der Kräcker mehr Ballaststoffe erhält, auch interessanter und leckerer schmeckt und noch etwas mehr Biss bekommt. Die zusätzlichen Ballaststoffe und Proteine machen die Kräcker ein bisschen nährstoffreicher. Leckere Kräcker findest Du in wirklich jedem Supermarkt. In vielen Kräckern ist allerdings Milch versteckt. Also wirf unbedingt einen kurzen Blick auf die Zutatenliste. Meine Lieblingskräcker sind von wasa mit Poppy seeds und Salz.

4. Eis

Ich esse Eis zwar nicht wenn ich traurig bin oder Liebeskummer habe, aber es ist trotzdem eine geniale Erfindung und eine super leckere Süßigkeit. Die kleinen Zuckerbomben gibt es mittlerweile auch in vielen veganen Varianten im Eisfach. Magnum hat die Sorten Classic, Mandel und Salden Karamell rausgebracht. Rewe und Edeka haben Eigenmarken und auch bei Kaufland gibt es eine gute Auswahl. Man findet mittlerweile auch zu auf kalorienarme Eisbecher im Tiefkühlfach, die mit ihren superniedrigen Kaloriengehalt werben. Prinzipiell wird das Eis dadurch auch nicht gesünder, aber meistens schmeckt es genauso lecker und ist deshalb eine tolle Alternative zum herkömmlichen Eis, weil man definitiv Zucker einspart. Alpro hat leckere Sorten wie Chocolate Swirl und Mango Swirl.

5. Gummitiere

Gewöhnliche Gummibärchen enthalten meistens Gelatine, also Knochen von Tieren, um die Bärchen auch schön fest zu bekommen. Für die Festigkeit brauchen wir die aber gar nicht, weil wir tolle Alternativen in der Natur finde wie Pektin und Agar-Agar, die unseren Gummiteilchen eine schöne Textur geben. Leckere Gummitiere sind auf jeden Fall die Beauty Sweeties mit zusätzliche Biotin und Q10. ich mag es sehr gerne, wenn meine Süßigkeiten zusätzlich mit ein paar Vitaminen angereichert sind. Die findest Du z.B. häufig bei Edeka oder Dm. Katjes, sowie Haribo, als auch Trolle haben super leckere Naschies, die Du in jedem Supermarkt findest.In gesonderten Veganregalen sind oft auch Veganer Gummitiere zu finden. Wenn DU allerdings nach etwas bestimmten suchst, dann bestelle Deine Lieblingsleckereien doch ganz einfach über VantasticFoods oder Amazon.

6. Proteinriegel

Proteinriegel sind eine beliebte und praktische Option für vegane Snacks, die nicht nur köstlich sind, sondern auch eine gute Proteinquelle bieten. Sie eignen sich perfekt für unterwegs, nach dem Training oder als Energieschub zwischendurch. Viele vegane Proteinriegel auf dem Markt bieten eine ausgewogene Mischung aus Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten, die dazu beitragen, den Hunger zu stillen und die Energielevels zu unterstützen.

Hier sind vier leckere vegane Proteinriegel, die du unbedingt ausprobieren solltest:

Vega Protein Snack Bar: Diese Proteinriegel enthalten 10 Gramm pflanzliches Protein pro Riegel und sind in verschiedenen köstlichen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Erdnussbutter und Schokolade.
LÄRABAR Protein: Diese Riegel kombinieren einfache Zutaten wie Nüsse, Früchte und pflanzliches Protein zu einem leckeren und nahrhaften Snack. Sie sind glutenfrei, vegan und enthalten 11 Gramm Protein pro Riegel.
Clif Builder’s Protein Bar: Diese Riegel sind perfekt für sportliche Aktivitäten und enthalten 20 Gramm pflanzliches Protein pro Riegel. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Schokolade-Mandel und Schokolade-Minze erhältlich.
No Cow Protein Bar: Diese veganen Proteinriegel sind frei von Milchprodukten, Soja und Gluten, enthalten aber dennoch satte 20 Gramm Protein pro Riegel. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Schokolade-Bananenbrot und Blaubeer-Cobbler.

Egal, ob du einen schnellen Snack für unterwegs oder eine proteinreiche Mahlzeitenergänzung suchst, diese veganen Proteinriegel sind eine fantastische Option, die nicht nur deinen Geschmackssinn verwöhnen, sondern auch deine Ernährungsbedürfnisse erfüllen werden.

7. Popcorn

You Know Me. Ich mache meine Snacks am liebsten selbst. Insbesondere bei Popcorn ist das super einfach und um jedesmal ein anderes Geschmackserlebnis zu haben, kann man Zimt, Zucker, Salz oder auch Gewürze wie Lebkuchen, Chilli, Hefeflocken und Kräuter mit in den Topf oder die Popcornmaschine geben. Wenn Du aber mal Lust auf Popcorn aus der Tüte hast, dann musst Du unbedingt die Sorten von Heimatgut probieren. Die Sorten Zimt, Süß und Salzig und xx sind alle super lecker und reichen für einen Kinoabend völlig aus. 😉 Andere Marken wie haben auch leckeres Popcorn. Die setzen allerdings nicht auf Bioprodukte. Wenn Dir Bio wichtig sein sollte, dann ist Heimatgut Deine Marke.

Welche veganen Snacks sind eure Lieblinge? Schreibt es mir gerne unten in die Kommentare. Ich liebe es immer neue Süßigkeiten im Supermarkt zu entdecken!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Snacken mit diesen total veganen Naschis für gemütliche Abende oder einfach für unterwegs und zwischendurch!